Gehe zu: A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V X Z
(Mouseover f�r Erl�uterungen)
R
Rana in paludem ex aureo resilet thronoEin Frosch wird vom goldenen Thron in den Sumpf zur�ckspringen.
Rana seriphiaEin Serifischer Frosch (jemand, der weder singen noch reden kann - nach Erasmus sollen die Fr�sche von Seriphos, nach Scyros gebracht, nicht gequakt haben)
Ranis vinum pr�ministrasDu schenkst den Fr�schen Wein ein. (Gibt, was er nicht gebrauchen kann)
Ran� aquam ministrasEr gibt den Fr�schen zu trinken. (Dahin tragen, wo schon die F�lle ist)
Rara avis (in terris)Ein seltener Vogel (auf Erden), (Pfau). (Ungew�hnliches, Besonderes, Decimus Iunius Iuvenalis).
Rara avis in terris nigroque simillima cicnoEin seltener Vogel auf Erden und ganz wie ein schwarzer Schwan. (Decimus Iunius Iuvenalis)
Rara est adeo concordia form� atque pudiciti�!So selten ist die �bereinstimmung von Sch�nheit und Schamhaftigkeit! (Decimus Iunius Iuvenalis)
Rara temporum felicitas, ubi qu� velis sentire et qu� sentias dicere licetSeltenes Gl�ck der Zeiten, wo du, was du willst, denken, und was du denkst, sagen kannst.
Raro, raro accidit, ut studiosa pulchra sitSelten, selten kommt es vor, da� eine Studentin sch�n ist.
Rarus enim ferme sensus communis in illa fortunaGesunder Menschenverstand ist rar im Gl�ck. (Decimus Iunius Iuvenalis, Satir� VIII, 73)
Ratio legisGesetzliche Grundlage. (eher: Sinn und Zweck des Gesetzes)
Rationale animal est homoDer Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen. (Lucius Ann�us Seneca)
Rebus in adversis animum submittere noli!La� den Mut im Ungl�ck nicht sinken! (Cato)
Rebus in adversis spes mia Christus eritIm Ungl�ck wird Christus meine Hoffnung sein.
Rebus in angustis facile est contemnere vitam. Fortiter ille facit, qui miser esse potest!In schwieriger Situation ist es leicht, das Leben zu verachten. Derjenige handelt tapfer, der ungl�cklich sein kann. (Marcus Valerius Martialis)
Rebus sic stantibusSolange die Dinge unver�ndert bleiben. (Vorbehalt der �nderung eines Vertrages, wenn die Umst�nde sich so ge�ndert haben, da� die Einhaltung des Vertrages unzumutbar ist)
Recede in te ipsum!Zieh dich auf dich selbst zur�ck!. (Lucius Ann�us Seneca)
Recte fac, neminem timeTue recht (und) scheue niemand.
Recte faciendo neminem timeasWenn du recht tust, brauchst du niemand zu scheuen.
Recti (medici) cura simplex est, multiplex pravi et qantumvis novas declinationes coepitDie Behandlung eines richtigen (Arztes) ist einfach, die mannigfaltige eines falschen bedingt neue St�rungen.
Reddite, qu� sunt C�saris, et qu� sunt Dei, Deo!Gebt Gott, was Gott geh�rt, und dem Kaiser, was dem Kaiser geh�rt!
Redeo inhumanior, quia inter homines fuiIch kehre unmenschlicher zur�ck, weil ich unter Menschen war. (Lucius Ann�us Seneca)
Redi cito!Komm schnell (bald) zur�ck (wieder)!
Reductio ad absurdumDie R�ckf�hrung ins Absurde (Beweistechnik, bei der die These bewiesen wird, indem man beweist, da� ihr Gegenteil absurd oder logisch unhaltbar ist.)
Reformatio in peiusVer�nderung zum schlechteren (Rechtsgrundsatz, nach dem jemand in der n�chsten Instanz nicht schwerer verurteilt werden kann, wenn er [nicht der Ankl�ger] in Berufung oder Revision gegangen ist.)
Regem non satellitium, sed virtus reddit tuitumDen K�nig machen nicht Leibwachen, sondern Tugend sicher.
Regina et princeps rerum omnium pr�stantissima est virtus, cui reliqua omnia, si suo officio velint defungi, ancillari opportetDie vornehmste K�nigin und F�rstin aller Dinge ist die Tugend, der alles �brige, wenn es seine Bestimmung erf�llen will, dienen mu�.
Regina regit coloremDie Dame f�hrt die Farbe (des Feldes, Schachregel)
Regin� stuprum intulitEr verf�hrte die K�nigin.
Regium est, omnibus benefacereEs ist Aufgabe der K�nige, allen wohl zu tun.
Regnat populusLa�t das Volk herrschen.
Regnum meum non est de mundo hocMein Reich ist nicht von dieser Welt.
Regul� iurisRegeln des Rechts.
Relata referoIch berichte das Berichtete.
Relinquo vos liberis a utroque homineIch lasse euch frei von jedem Menschen.
Rem involutam emereEine Sache eingewickelt kaufen. (Die Katze im Sack kaufen. Lucius Ann�us Seneca)
Rem oportet spectare, non verbaDu sollst auf die Sache schauen, nicht auf Worte.
Rem tene, verba sequenturHalte (dich an) die Sache, die Worte werden sich dann schon einstellen! (C. Julius Victor).
Rem tene, verba sequenturHalte die Sache fest, Worte werden folgen Das Thema habe im Auge, die Worte werden sich schon einstellen. (Cato maior, ad Marcum filium)
Remis velisqueMit Rudern und Segeln (mit aller Kraft).
Reperit patella aperculumEine Sch�ssel findet ein Deckelchen (Jeder Topf findet seinen Deckel).
Reperti sunt duo equites Romani, qui sese illa ipsa nocte paulo ante lucem me in meo lectulo interfecturos pollicerenturEs fanden sich zwei r�mische Ritter, die versprachen, mich gerade in jener Nacht kurz vor Sonnenaufgang ermorden zu wollen.
Repetitio est mater studiorum (sapienti�)Wiederholung ist die Mutter der Studien (der Weisheit. Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator, institutiones)
Reproba non possum semel pobatumIch kann das, was ich einmal gutgehei�en habe, nicht ablehnen.
Requiescat in pace (RIP)Ruhe in Frieden.
Requiesco a laboribus meisIch ruhe von meinen Arbeiten aus.
Rerum humanarum et divinarum cum benevolentia et caritate consensioDie �bereinstimmung in menschlichen (weltlichen) und g�ttlichen Dingen (verbunden) mit Wohlwollen und Liebe.
Rerum omnium magister est ususDie �bung/Praxis ist in allem die Lehrmeisterin.
Rerum suarum quilibet moderator et arbiterSeine Sachen lenkt und richtet jeder selbst.
Rerum suarum sat agitSie hat (�ber)genug mit ihren eigenen Dingen zu tun (hat ihre liebe Not).
Rerum vera vocabulaDie wahre Bezeichnung der Dinge.
Res amicos invenitReichtum findet Freunde.
Res dubiaZweifelhafte Angelegenheit.
Res est in portuDie Sache ist im Hafen.
Res ipsa loquitur, sed quid in infernos dicitDie Sache spricht f�r sich selbst, aber was zum Teufel sagt sie.
Res iudicataDie beurteilte Sache, rechtskr�ftiges Urteil.
Res mihi est tecumIch habe es mit dir zu tun.
Res non semper, spes mihi semper adestDie Realit�t hilft mir nicht immer, aber die Hoffnung. (Publius Ovidius Naso)
Res nulliusNiemandes Sache (herrenloses Gut).
Res omnibus passeribus notaDie Sache ist allen Spatzen bekannt.
Res omnium communesSachen, die allen gemeinsam geh�ren.
Res publica�ffentliche Sache (Staat, Gemeinwesen).
Res publica est res populiDer Staat ist die Angelegenheit des Volkes. (Marcus Tullius Cicero)
Res severa verum gaudiumWahre Freude ist eine strenge Sache.
Res tuas tibi habeBehalte deine Sachen bei dir (Scheidungsformel).
Reseda, mobos resedaReseda, beschwichtige (heile) die Krankheiten. (Heilformel)
Reservatio (sive: restrictio) mentalisGedachter Vorbehalt.
Restitutio ad integrumVollst�ndige Wiederherstellung.
Resurgit ex virtute vera gloriaAus der Tugend erhebt sich wahrer Ruhm.
Rex regnat, sed non gubernatDer K�nig herrscht, aber er regiert (lenkt) nicht.
Rheginis timidiorFurchtsam wie ein Hase.
Ridendo dicere verumMit Lachen die Wahrheit sagen. (Quintus Horatius Flaccus)
Ridentem dicere verum quid vetat?Was hindert den Lachenden, die Wahrheit zu sagen? (Quintus Horatius Flaccus)
Risu emoririVor Lachen bersten.
Risum teneatis, amici?K�nnt ihr das Lachen unterdr�cken, Freunde? (Quintus Horatius Flaccus)
Risus equinusPferdelachen (wieherndes Gel�chter).
Rivalem possem non ego ferre IovemAls Rivalen k�nnte ich Jupiter (selbst) nicht ertragen.
Rixari de lana caprinaSich um Ziegenwolle streiten (�ber etwas Wertloses, Nichtiges, Quintus Horatius Flaccus)
Rogo te!Ich bitte dich!
Rogo te, habe me excusatumIch bitte dich, halte mich f�r entschuldigt!
Roma locuta, causa finitaRom hat gesprochen, der Fall ist beendet. (Aurelius Augustinus, Sermones)
Roma non fuit una die conditaRom ist nicht an einem Tag erbaut worden
Roma �ternaEwiges Rom.
Romam cuncta undique atrocia aut pudenda confluunt celebranturqueNach Rom str�mt von �berall her Gr��liches oder Besch�mendes und wird gefeiert. (Gaius Cornelius Tacitus)
Romane memento, parcere subiectis et debellare superbosR�mer denke daran, die Unterworfenen zu schonen und die �berheblichen niederzuk�mpfen. (Publius Vergilius Maro, �neis 6.853 die geschichtliche Aufgabe der R�mer)
Romani ite domum!R�mer, geht nach Hause! (in Monty Pythons �Leben des Brian� von Brian von Nazareth auf Befehl eines oberlehrerhaften Centurios zur Strafe einhundert Mal auf die Tempelmauer geschrieben, nachdem er in schlechtem Latein �Romanes eunt domus� geschrieben hatte; eine Anspielung auf den Slogan �Yankee go home�.)
Romanos timore liberavit et terris pacem diuturnam deditDie R�mer hat er von ihrer Furcht befreit und den L�ndern (der Welt) hat er dauerhaften Frieden gegeben.
Romulo rege virgines Sabin� dolo raptat� sunt; Virginibus raptis omnes contenti erantAls Romulus K�nig war, wurden die sabinischen M�dchen durch eine List geraubt; nach dem Raub der M�dchen waren alle zufrieden.
Romulus conditor Rom� eratRomulus war der Gr�nder Roms.
Romulus indignantes virgines Sabinas circumiit docuitqueWeil sich die jungen sabinischen Frauen entr�steten, besuchte sie Romulus der Reihe nach und belehrte sie.
Romulus �tern� nondum formaverat urbis moenia, consorti non habitanda Remo, sed tunc pascebant herbosa Palatia vacc�, et stabant humiles in Iovis arce cas�Romulus hatte noch nicht die Mauern der ewigen Stadt geschaffen, die sein Bruder nicht bewohnen sollte, sondern damals weideten K�he auf dem grasbedeckten Palatin, und niedrige H�tten standen auf Jupiters Burgberg. (Albius Tibullus)
Rom� plerumque Roman� maritis Romanis contentissim� erantIn Rom waren die R�merinnen mit ihren r�mischen Ehem�nnern sehr zufrieden.
Rosa de spinis floretDie Rose bl�ht aus Dornen.
Rosa rubicundior, lilio candidior, omnibus formosior, semper in te gloriorR�ter als die Rose, wei�er als die Lilie, sch�ner als alle, stets erwerbe ich Ruhm durch dich. (Carmina Burana)
Rosas loqui alicuiJemandem Rosen sagen (Ihm um den Bart gehen, freundlich behandeln, schmeicheln, Suidas)
Ruat coelum(Selbst) wenn der Himmel einst�rzt.
Rudis indigestaque molesEine rohe und ungeordnete Masse.
Ruere in servitiumIn die Knechtschaft st�rzen.
Ruinis imminentibus musculi emigrantBei drohendem Einsturz wandern die M�uschen aus. (Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.)
Rumpitur invidiaEr platzt vor Neid. (Marcus Valerius Martialis)
Rupes sunt virtutis iterFelsen sind der Tugend Pfad. (Felsig ist der Pfad der Tugend)
© tantalosz webdesign 2007 - 2025